top of page

Passen wir zusammen? Abschlussbeitrag der Blog-Reihe "Persönlichkeiten in Beziehungen"

  • Autorenbild: Maximilian Schierl
    Maximilian Schierl
  • 7. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Jede Beziehung ist ein Zusammenspiel verschiedener Charaktere und Persönlichkeiten. In den vergangenen Beiträgen haben wir uns verschiedene Persönlichkeitstypen angesehen: die abhängige, stille, perfektionistische, impulsive, pessimistische, extrovertierte, kreative, dominante, sensible und narzisstische Persönlichkeit. Doch was bedeutet das für die Liebe und Partnerschaft – und welche Erkenntnisse kannst du daraus für deine eigene Beziehung gewinnen?


Persönlichkeiten in Beziehugnen

Niemand ist nur ein Persönlichkeitstyp

Oft neigen wir dazu, uns oder unseren Partner in eine bestimmte Schublade zu stecken. Doch die Realität ist vielschichtiger: Jeder Mensch vereint mehrere Persönlichkeitsanteile in sich. Du kannst beispielsweise gleichzeitig kreative und impulsive Züge haben oder sowohl extrovertiert als auch perfektionistisch sein. Diese Kombinationen machen uns einzigartig, aber sie stellen auch besondere Herausforderungen in Beziehungen dar.


Warum das Verständnis für Persönlichkeiten entscheidend ist?

Die größten Konflikte in Beziehungen entstehen oft nicht aus mangelnder Liebe, sondern aus Unverständnis für die Persönlichkeitsstrukturen des Partners. Gerade Gegensätze ziehen sich an – ein dominanter Mensch fühlt sich von der Sensibilität seines eher abhängigen Partners angezogen, eine introvertierte Person bewundert die Offenheit einer extrovertierten Persönlichkeit. Doch genau diese Unterschiede, die anfangs faszinierend waren, können mit der Zeit zu Spannungen und Konflikten führen:


  • Der kreative, chaotische Partner kann vom strukturierenden Perfektionisten als unzuverlässig empfunden werden.

  • Der extrovertierte Partner kann das Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug des stillen Partners als Desinteresse deuten.

  • Der abhängige Partner kann von der Dominanz seines Gegenübers überwältigt werden.


Was passiert, wenn man sich nicht damit auseinandersetzt?

Wenn Persönlichkeitsunterschiede nicht identifiziert, bewusst wahrgenommen und akzeptiert werden, kann das langfristig zu Frustration und Entfremdung führen. Die anfängliche Bewunderung schlägt in Unverständnis um, und was einst als charmant galt, wird zur Quelle von Streit und Missverständnissen. Viele Paare landen in dieser Dynamik, ohne zu wissen, wie sie aus dem Teufelskreis ausbrechen können.


  • Gefühl der Einsamkeit in der Beziehung: Wenn man sich nicht verstanden fühlt, zieht man sich emotional zurück.

  • Wiederkehrende Konflikte: Immer wieder dieselben Streitthemen, ohne echte Lösung.

  • Erhöhtes Trennungsrisiko: Die Beziehung fühlt sich zunehmend wie eine Belastung an.


Der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung

Das Geheimnis einer erfüllten Partnerschaft liegt nicht darin, den Partner zu ändern, sondern ihn zu verstehen und mit seinen Eigenheiten umzugehen. Alle Persönlichkeiten in Beziehungen bringen positive und negative Seiten mit sich – es ist die Wertschätzung der Umgang damit, der über die langfristige Qualität einer Beziehung entscheidet.


  • Persönlichkeitsanalyse: Welche Persönlichkeitsmerkmale bringst du mit? Wie beeinflussen sie deine Beziehung?

  • Empathie: Welche Eigenschaften hat dein Partner, und wie kannst du sie wertschätzen?

  • Kommunikation: Wie könnt ihr eure Unterschiede als Bereicherung statt als Problem sehen und diese als Werkzeug für eure Beziehung nutzen?


Dynamiken erkennen und Lösungen finden!

Ob du dich selbst besser verstehen willst oder gemeinsam mit deinem Partner Lösungen für eure Herausforderungen suchst – ich unterstütze euch gerne dabei, eure Persönlichkeitsstrukturen zu erkennen, Herausforderungen frühzeitig zu entdecken und bestehende Konflikte zu Lösen. Sodass ihr einen Weg zu mehr Leichtigkeit und Liebe in eurer Beziehung finden könnt.


Kontaktiere mich jetzt für ein kostenfreies Telefongespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, wo eure Herausforderungen liegen und wie ich euch mit einer individuellen Beziehungsanalyse und gezielter Beratung unterstützen kann – online oder in meiner Praxis. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!



bottom of page